Über uns
Die Dobben-Apotheke stellt sich vor
Unser Team besteht aus qualifizierten, hochmotivierten und kompetenten Mitarbeitern. Alle pharmazeutischen Mitarbeiter bilden sich regelmäßig fort und besitzen überwiegend ein aktuelles Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems streben wir die optimale Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln an. Dies beginnt bereits in unserem Handeln in der Apotheke und im Umgang miteinander. Unter dem Motto „Geiht nich - gifft nich“ versuchen wir, alle Probleme zu lösen: dabei sind Erfindungsreichtum und innovative Ideen gefragt, die uns den Alltag mit immer neuen Anforderungen abwechslungsreich erscheinen lassen. Wussten Sie, dass wir -sozusagen im Selbstversuch- vieles für Sie ausprobieren? Wir lieben Arzneimittel, deren Wirkung und deren Herstellung. Wir engagieren uns auch für das Image der Apotheken in der Stadt Oldenburg. So nehmen wir z.B. regelmäßig am Kramermarktsumzug teil (Spaß muss sein!) und engagieren uns auf Messen und in der Gesundheitspolitik. In der Dobben-Apotheke bilden wir auch aus: Schülerpraktikanten schnuppern gerne bei uns Apothekenluft, und PKA/PTA/Pharmazeuten bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten.
Die Dobben-Apotheke wurde am 1.Mai 1972 in der Hindenburgstrasse 23 / Ecke Lindenallee im schönen Dobbenviertel am Rande der Oldenburger Innenstadt von dem Apothekerehepaar Hans und Helga Röscheisen eröffnet. In dem Dreieck zwischen Oldenburgischem Staatstheater, den Dobbenteichen und dem Eversten Holz steht sie in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone. Trotzdem bietet der zurückgesetzte Bau an der Verkehrskreuzung auch optimale Parkmöglichkeiten für die Kunden rund um das Haus sowie für das benachbarte Ärztehaus während des Arztbesuchs. Das Haus wurde von dem Architekten Wolfgang Thies, Oldenburg, in „planerischer Weitsicht“ (Kommentar der NWZ vom 1.5.1972) gebaut. Für die Planung und Inneneinrichtung der Apotheke wurde das Architekturbüro Noltemeyer aus Hannover beauftragt. Seit 1992 ist die Tochter, Dr.Gabriele Röscheisen-Pfeifer, mit im Apothekenbetrieb beschäftigt, den sie als Pächterin im Jahr 2003 übernahm und heute als Eigentümerin weiterführt. Nach einer Erweiterung der Apothekenräume 1996 mit Sterillabor und neuen Räumen im „backoffice“ durch das Architekturbüro Knoren/Becker, Oldenburg wurde die Apotheke zum 45jährigen Jubiläum im Jahr 2017 im Kundenbereich vergrößert und modernisiert: eine automatische Eingangstür ermöglicht einen barrierefreien Eingang und der großzügige Verkaufsraum bietet noch mehr Platz für Kinderwägen, Rollstühle und Rollatoren. Der Umbau der Dobben-Apotheke wurde von dem Innenarchitekten Andreas Stoellger (Köln) geplant und hauptsächlich von Oldenburger Handwerksbetrieben durchgeführt. Auch das Beratungszimmer wurde modernisiert: eine bequeme Liegemöglichkeit mit mehr Raum sorgt für ein optimiertes, bequemes Anmessen z.B. von Kompressionsstrümpfen und Bandagen. Die freiverkäuflichen Medikamente können im Verkaufsraum dem Kunden auf vergößerter Regalfläche präsentiert werden. Die Erweiterung und Trennung des Verkaufstisches ermöglicht eine diskrete und vertrauliche Beratung. Die Beleuchtung wurde nach ökologischen Gesichtspunkten auf energieeffiziente LED-Technik umgerüstet. Die bekannten informativen Schaufensterdekorationen werden aber nach wie vor selbst dekoriert und dienen der (firmenunabhängigen) Information der Kunden.