Herpes ist eine Virusinfektion, die durch Herpes-Simplex-Viren ausgelöst wird und schmerzhafte Bläschenbildung in der oberen Hautschicht hervorruft. Die bekanntesten Symptome des Lippenherpes sind unangenehm juckende, schmerzende und nässende Bläschen am Lippenrand, die innerhalb weniger Stunden zu Bläschengruppen zusammenfließen. Herpes ist ansteckend: die Erstinfektion erfolgt oft unbemerkt im Kleinkindalter. Über Tröpfcheninfektion kann man sich anstecken, z.B. […]
WeiterlesenMonthly Archives: Dezember 2017
Kompressionsstrümpfe: Für einen guten Start in Ihren Tag!
Dazu gehört auch das Anziehen Ihrer medizinischen Kompressionsstrümpfe, denn nur bei konsequentem Tragen kann sich die therapeutische Wirkung einstellen. Ob Seriengröße oder Massanfertigung (beide Varianten werden von uns immer nach individuellem Ausmessen Ihrer Beine bestellt) – Ihr Strumpf passt zu Ihren Proportionen. Auch wenn er in nicht angezogenem Zustand sehr klein und eng wirkt. Das […]
WeiterlesenATHINA = Arzneimittel-Therapiesicherheit in Apotheken
Wir helfen Ihnen. Wir überprüfen alle Ihre Medikamente. Wir besprechen mit Ihnen, wie sich die Wirkung der Medikamente verbessern lässt und wie sich mögliche Nebenwirkungen reduzieren lassen. Wenn Sie es möchten, sprechen wir mit Ihren Ärzten, um Ihre Dosierungen anzupassen oder damit Sie gegebenenfalls Medikamente absetzen können. Überblick über Ihre Medikamente: Nehmen Sie täglich mindestens […]
WeiterlesenDer Kürbis
Der gemeine Kürbis (Cucurbita pepo), auch Gartenkürbis genannt, kann einen niederliegenden Stängel von bis zu 10m Länge besitzen, an dem sich Kletterranken ausbilden. Die Früchte sind kugelig bis länglich und gelb bis orange gefärbt. Im Inneren stecken weißliche, flache Samen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Zu den Inhaltsstoffen der Kürbissamen („Kerne“) gehören […]
WeiterlesenWie kann man(n) die Prostata natürlich gesund erhalten?
Achten Sie auf eine ausgewogene, fettarme und vitaminreiche Ernährung. Bevorzugen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel. Verzichten Sie weitestgehend auf Alkohol und gänzlich auf Zigaretten. Meiden Sie sehr kalte und kohlensäurehaltige Getränke. Meiden Sie scharf gewürzte Speisen. Treiben Sie mehrmals pro Woche Sport. So werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt. Kälte kann Verkrampfungen der Prostatamuskulatur provozieren und die Harnentleerung […]
Weiterlesen